Wichtige Informationen
Kosten
Die monatlichen Betreuungskosten liegen bei 540 Euro im Monat.
Dieser Betrag setzt sich wie folgt zusammen:
- Elternbeitrag: 391 Euro pro Monat
- Verein: 20 Euro pro Monat
- Essen: 120 Euro pro Monat
- Windelgeld: 9 Euro pro Monat
Bei Anmeldung eines Geschwisterkindes zahlt dieses den vollen Beitrag, das ältere Kind 50% des Beitrages.
Unser Tagesablauf
Der Tag in unserer Krippe beginnt mit der persönlichen Übergabe und Begrüßung eines jeden Kindes.
Ein kurzer Austausch mit den Eltern gibt uns Aufschluss über die Befindlichkeit des Kindes. So bekommt das Kind das Gefühl von Wertschätzung und Angenommen sein in der Gemeinschaft.
Unsere festen Rituale wie der Morgenkreis oder unser gemeinsames Frühstück, das Mittagessen, sowie das Einschlafen und Aufwachen und die Verabschiedung strukturieren den Tagesablauf und geben den Kindern Sicherheit und Orientierung.
- 07:30 Uhr bis 08:30 Uhr: Bringzeit
- 08:30 Uhr bis ca. 08:45 Uhr: Morgenkreis
- 08:45 Uhr bis 09:15 Uhr: gemeinsames Frühstück
- 09:15 Uhr bis 11:15 Uhr: Freispiel drinnen/ draußen, Impulse, Angebote, Pflege
- 11:45 Uhr bis 13:45 Uhr: Pflege und Schlafenszeit
- 13:45 Uhr bis 14:15 Uhr: Abholzeit
- 14:15 Uhr bis 14:30 Uhr: Snack
- Ab 14:30 Uhr: Abholzeit
Wir bitten Sie, nach Möglichkeit 10 bis 15 Minuten vor Schließung in der Einrichtung zu sein, um Ihrem Kind und auch Ihnen ein abholen und verabschieden in ruhiger und angenehmer Atmosphäre zu ermöglichen, so bleibt auch die Zeit für einen kurzen Austausch/Rückmeldung über den Ablauf des Tages mit der Erzieherin.
Wichtiger Hinweis:
Während des Morgenkreises, der Essenszeiten und der Schlafenszeit ist Bringen und Abholen der Kinder störend und daher nicht erwünscht. Vielen Dank für ihr Verständnis.
Krankheitsfälle / Medikamente
- Es werden keine Medikamente verabreicht
- Kranke Kinder können nicht in der Krabbelstube betreut werden!
- Falls ein Kind während der Betreuungszeit erkrankt, werden die Eltern benachrichtigt und es wird
erwartet, dass das Kind schnellst möglich abgeholt wird. Wir brauchen daher eine Telefonnummer,
unter der IMMER jemand zu erreichen ist. - Wenn ein Kind ernsthaft ansteckend erkrankt ist, muss die Krabbelstube sofort informiert werden
Vernetzt
Seit 2012 sind wir vernetzt. Das bedeutet, dass die Kinder die bei den Strolchen betreut wurden, aus der Kernstadt kommen und um Aufnahme in die „evangelische Kindertagesstätte Arche Noah” gebeten haben, nach Möglichkeit besonders berücksichtigt werden und Bonuspunkte bekommen.